bereits seit dem letzten Jahrtausend am Ball
Digitale Installationstechniken sind seit ca 1990 auf dem Markt.
Seit den Anfängen am Puls der Zeit
Anbei ein kleiner Auszug aus aus der Geschichte bzw. aus dem Wirken der Electro Wettstein SA
-
Digital vermessen - BIM to Field
Digital in 3D nach BIM planen ist das Eine, den Vorteil daraus mitnehmen das andere.
Diesen Frühling konnten wir die erste Baustelle mit dem Rapid Positioning System (RPS) einmessen - Aus der Planung direkt auf den Bau.
Und... es funktioniert, die Genauigkeit, das Tempo und das Handling haben unsere Erwartungen bei weitem übertroffen. -
SONOS Fachhändler
Multiroom- Musikstreaming für jedes Budget
Mit Sonos bieten wir Ihenn ein einfaches Musiksystem welches ab der ersten Box gut tönt, modular erweitert und perfekt in Gebäudeautomationslösungen mit KNX integriert werden kann.Erleben Sie SONOS bei uns live.
-
2018 wird bunt
Das Licht wird bunter
LED wird erwachsen - vielfältig in der Anwendung und die Qualität stimmt mitlerweilen
Je nach Anwendung helfen uns moderne LED Installationen Schönes noch schöner zu gestalten, Gesundheit zu fördern, Flexibel auf Situationen zu agieren, Stimmungen zu "zaubern"...
Dank Unterschiedliche Techniken und Ansteuerungen gibt für fast jeder Anwendung die optimale Installation.RGBWCW
RGB ist veraltet- es lebe RGBWCW
Farbiges Licht ist ok, jedoch die meiste Zeit wird ein gutes Weiss benötigt.
Warum nicht alles in einem kombinieren? Dank modernen KNX- DALI Gateways und den entsprechenden LED Treiber kein Problem.
Wir beraten SieHuman Centeric Light
Nutzen Sie die Wirkung des Lichts
Das Licht beeinflusst unser Wohlbefinden. Mt Farbveränderbaren LED kann der natürliche Tagesverlauf simuliert werden und beeinflusst dadurch auf einfache Weise unser Wohlbefinden und unsere Leistungsfähigkeit.Besuchen Sie unseren Showroom in Savognin.
DALI2 ist Standardisiert
Wo DALI2 drauf steht ist DALI2 drin.
In der Bühnentechnik zuhause
DMX ist schnell, DMX ist vielfältig, wenn Farben und Effekte dann DMX.
Dank KNX- DMX Gateways kann DMX mitlerweilen auch Problemlos in der Hausinstallation integriert werden. -
Klassenbester
Damit Ihr "Smarthome" nicht, wie im folgenden Beitrag, zum Schmunzeln anregt haben wir wieder die Schulbank gedrückt.
Bits und Bytes sind wir tief auf den Grund gegangen.Alex Wettstein konnte das KNX Ausbilderzertifikat mit Bestnote entgegennehmen.
-
digital planen - digital bauen
Unsere CAD Software ist neu BIM fähig. Wir planen ausschliesslich in 3D.
100% digtal, einfach weitergedacht
-
IoT - Internet of Things- the next Evolution
Die nächste grosse Herausforderung.
Alle digitalen Geräte auf eine Plattform zu bringen ist wie weltweit eine einzige Sprache einzuführen.
Wir stellen uns der Aufgabe. -
25 Jahre KNX
Auch wir können auf eine Spannende Zeit zurückschauen.
- - über 100 Telefonfernsteuerungen für Heizungen
- - über 80 Synco Living Heizungssteuerungen
- - über 40 KNX Anlagen
-
Minergiezertifikat
In Savognin konnten wir das schweizweit 1. Minergiezertifikat für die Raumautomation entgegen nehmen.
-
Weiterbildung ist wichtig
Die schnellebige Zeit fordert.
Laufend muss man sich mit neuen Techniken und Materialien befassen.
Weiterbildung zahlt sich früher oder später immmer aus:- KNX Advanced Kurs bestanden
- Minergie Fachpartner Heizung
-
Schowroom moderner Techniken
Unser täglich gelebter Showroom.
Getreu unserem Moto: "schaffen mit Strom" haben wir im Frühling 2013 den Laden aufgeräumt und zeigen nun was man mit Strom alles Schaffen kann. -
Chesa Electra
Das digitale Haus, ohne Wenn und Aber
KNX, Digital-TV, LAN, WLAN, Video-GSA über LAN, Musik Streamin über Sonos,...
Das einzig Analoge sind die Analogeingänge an der Klein- SPS für die Wärmeerfassung der Heizung über PT100KNX
Sicherheit wird GROSS geschrieben.
Jede Wohnung hat seine eigene Linie.
Zur Überwachung und für Zentralbefehle (z.B. Beschattung, Temperatureinstellungen, Alarme...) sind sie jedoch via Backbone an unserem Homeserver angeschlossen.Satellit
- - HDTV und Digital Radio zum Nulltarif
- - mehrere 100 Sender/ Radios
- - Programmzeitschrift per Internet
- - Anbindung an die IT Umgebung (Digitaler Videorecorder, zeitversetztes Fernsehen…)
Specials
- - Grauwassertank
- - Schlüssellose Türöffner (Biometrisch, Funk, Smartphone)
- - Heizungsüberwachung per KNX
- - Energiesparende Beleuchtung (FL, LED, PL, alles dimmbar)
-
Wir machen mit
Wir installieren je länger je mehr KNX.
Darum organisieren wir uns in der KNX Swiss, und werden KNX-Partner.
Wir helfen mit unsere Zukunft zu gestalten. -
Firmastandards
Digitales dimmen (DALI) und die Sternverkabelung werden zum Firmastandard erklärt.
Wo immer möglich werden sie angewandt. -
KNX Basic Kurs bestanden
Alex Wettstein besteht im Ramen der Meisterprüfung den EIB- Basic Kurs und ist von der Technik begeistert.
-
Aus EIB wird KNX
Im Mai 1999 wurde die KNX Association aus folgenden Verbänden gegründet :
- EIBA (European Installation Bus Association)
- EHSA (European Home Systems Association)
- BCI (BatiBUS Club International) -
SPS für Ladensteuerung
Siemens Logo, das Eierlegende-Wollmilch-Schwein unter den klein SPS.
Im Snowboardshop in Bivio übernimmt das kleine SPS-Modul die gesammte Laden und Schaufenstersteuerung.- - Dämmerungsschalter
- - Zeitsteuerung der Beleuchtung und Ladentür
- - Nachtbeleuchtung der Schaufenster mit Absenkung
- - Heizungsabsenkung bei Abwesenheit
Die Automation ist definitiv bei Alex Wettstein angekommen.
-
Moderne Installationen halten Einzug
25 Büros werden durch Alex Wettstein umgebaut.
Jedes Büro wird mit einem Präsenzmelder und Tageslichtabhängiger Steuerung ausgerüstet.
Über 50 UKV Links werden sternförmig für Daten und Telefon gezogen. -
Tageslichtabhängige Lichtsteuerung
In den Büros der Electro Wettstein SA wird die Beleuchtung Tageslichabhängig gesteuert.
Weitere Büros folgen. -
Hezungsfernsteuerung
Telefonfernsteuerungen werden zur Absenkung der Heizung in Ferienwohnungen installiert.
-
EIBA wird gegründet
Im 1990 wurde die EIBA (European Installation Bus Association) gegründet. Führende Hersteller der elektrischen Installationstechnik haben sich 1990 im Rahmen der European Installation Bus Association (EIBA) mit der Zielsetzung zusammengeschlossen, einen Standard in den Markt einzuführen.
Dieser Standard garantiert die Kompatibilität und Interoperabilität der verschiedenen Geräte und Systeme unterschiedlicher Hersteller.
Unsere Stärken

Alex Wettstein
Eidg.dipl.El.Inst.
KNX Ausbildner
E-Mail